Dēchi — Holzdruck


Jahr
seit Jan 2024

Textilien
Pflanzenfasern
(Bio–) Baumwolle, Leinen, Hanf

Farben Naturfarben aus Kohle, Rötel, Getreide, Algen und Alaun.
Druck & Verarbeitung
Von Hand bedruckt und genäht. 

Pflege
Bis zu 60° waschbar. 

UnikateEs ist nicht meine Absicht regelmässige Muster in vorgegebenen Abständen zu drucken. Durch die Mischung der Druckstöcke mit ihren verschiedenen Sujets und gewollten Leerräumen oder Überdecken entstehen eigenständige grafisch/künstlerische Bilder. Es ist ein intuitives Arbeiten und geht nicht um Massenproduktion oder darum ein Luxusgut zu erschaffen — sondern etwas eigenständiges.

Arbeitsdauer z.B. Decke:Bedrucken ca. 5–8 h
Nähen, veredlen 12–24 h
Färben, Waschen, Organisieren ca. 4h

VerkaufDirektverkauf: siehe Ende der Seite.
Läden/Shops/Magazine: freue mich über Empfehlungen und Ihre Kontaktaufnahme.

Ich weis nicht ob die Welt noch so funktioniert wie bisher. Onlinewelt. Vieles will nur kurz gesehen und durchscrollt werden. Schnell, bitte das nächste Bild. Vielleicht etwas noch schöneres erhaschen. Das meiste nicht mal da wo ich wohne und lebe. Seelenbalsam der Kontemplation – gratis und schnell bitte. Lass mich schlafen und vergessen.


In einem Moment der Leere, stemple ich einen Linolschnitt auf Stoff. Dann versuche ich es mit gekaufter Farbe und meinen Holzdruckstöcken. Die aneinander gereihten Bilder auf dem Stoff faszinieren mich. Mit der Farbe bin ich innerlich nicht zufrieden.

Ab in die Küche: den Mixer mit Zeichenkohleresten füllen. Wasser dazu. Verpulvern. Funktioniert. Und wie mache ich das pastös? Wie haftet das auf dem Druckstock? Küchenschrank auf – da sind noch Haferflocken, die werden doch immer so schön sämig. Noch ein bisschen Salz. Und zum Schluss ein Löffelchen Buchweizenmehl. Farbkonsistenz erreicht.


Drucken funktioniert. Da sind Muster, da ist Farbe. Alles einwirken lassen, dann waschen. Oh – Farbenbleich. Nochmal waschen 60° – bleibt so. Darf man das, so – fein? Normal ist doch bunt. Leuchtend. Akzentuiert.


Ich lass das so. Zart.

   

Dēchi — «Teich»


Lieblingsbeschäftigung: Ausgebreitet und an den Himmel starrend sich vom Wasser tragen lassen. Lieblingsbeschäftigung: Aufs Wasser starrend sich von den veränderbaren Formen und dem Plätschern einlullen lassen. Durch Übermalen von bedruckten Flächen entsteht ein Wechselspiel von Oberfläche und Tiefe. Vielleicht ein Teich – oder doch nur der Pool. Quak.



«Teich»140x200 cm
Jahr 2024

VorderseiteBio–Popline, Holzdruck mit Zeichenkohle
RückseiteBio–Flanell, uni cremeweiss
InnenBio–Baumwoll–Vlies
SonstigesBaumwollfaden



«Teich»

   Dēchi — «Schlummerland»


Das Universum ist so gross. Solange man schläft, ist alles schön. Die Druckstöcke werden ohne feste Abfolge gemixt. Es entstehen ungeplante Leerräume, welche das Gesamtbild formen. Es lassen sich Gesichter, Buchstaben und Symbole darin entdecken.
Meine träumerische Interpretation vom Blick an den Nachthimmel.



«Schlummerland I»140x200 cm
Jahr 2024

VorderseiteBio–Popline, Holzdruck mit Zeichenkohle, gefärbt mit Rötel
RückseiteBio–Flanell, cremeweiss gepunktet
InnenBio–Baumwoll–Vlies
SonstigesBei diesem Prototyp sind noch zwei verschiedene schwarz sichtbar, ist sonst nicht so.



«Schlummerland I»




«Schlummerland II»140x210 cm
Jahr 2025

VorderseiteBio–Baumwoll–Perkal, Holzdruck mit Zeichenkohle, Stickerei mit Sandelholz Baumwolle
RückseiteBio–Flanell, Baumwolle, naturbraun
InnenBio–Baumwoll–Vlies
SonstigesBaumwollfaden



«Schlummerland II»

   Dēchi — «Tiger»


Ich weiss nicht, ob Morgen oder Abend ist. Ob die Sonne auf oder untergeht. Das Wasser ist noch nicht ganz still oder nicht mehr länger. Der Tag endet, der Tag beginnt. Durch Aussparungen im Druckprozess entstehen Flächen, die ich im Anschluss mit Rötel ausmale.



«Tiger»140x210 cm
Jahr 2024

VorderseiteBio–Popline, Holzdruck mit Zeichenkohle, bemalt mit Rötel
RückseiteBio–Flanell, gefärbt/bemalt mit Rötel
InnenBio–Baumwoll–Vlies
SonstigesBaumwollfaden



«Tiger»

   Dēchi —

«Helvetia»


Wenn ich Ihr Holzmodel richtig platziere, erscheint Helvetias Symbol: Strahlend zieren lauter kleine stilisierte Schweizerkreuzchen Ihre Linien. Manchmal haben sich die zwei Kreuzhälften verschoben. Bis sie am Ende wieder gepasst haben.



«Helvetia I»140x210 cm
Jahr 2024

VorderseiteLeinenstoff, Holzdruck mit Rötel
RückseiteDouble Gauze aus Bio–Baumwolle
InnenBaumwolle
NähfadenBio–Baumwolle, ungefärbt

StickfadenBaumwolle, vorgefärbt

HInweisDie rote Stickerei lässt sich durch den Gauze–Stoff hindurch ertasten. Haptisch wie eine Schweizer-Banknote ;-)



«Helvetia I»




«Helvetia II»140x210 cm
Jahr 2024

VorderseiteLeinenstoff (SwissFlax), Holzdruck mit Zeichenkohle
HInweisDieser Stoff wartet noch auf die Weiterverarbeitung zu einer Decke.



«Helvetia II»

   Holzdruck — «Foulard»


Meine ersten Drucke auf dünne Baumwolle. 


CHF 150 / Unikat verkauft!

«Foulard I»ca. 75x75 cm
Jahr 2024

StoffBaumwolle, Baumwollfaden
DruckHolzdruck, mit Zeichenkohle


«Foulard I»

CHF 150 / Unikat verkauft!

«Foulard II»ca. 75x75 cm
Jahr 2024

StoffBaumwolle, Baumwollfaden
DruckHolzdruck, mit Zeichenkohle
FärbungEingefärbt mit Sandelholz


«Foulard II»

   Holzdruck — Vorhänge, Meterwaren


Es können auch Meterware oder ausgewählte Stoffe für Möbel, Vorhänge, Kleider, etc. bedruckt werden. Drucken kann ich aktuell in den Farben Rot (Rötel) oder schwarz (Kohle). Je nach Grösse lässt sich der Stoff zusätzlich einfärben. 

Ich bedrucke und nähe nur Textilien aus Pflanzenfasern wie z.B. Baumwolle, Leinen, Hanf.


«Meterware»nach Mass

HinweisVorhänge sind nur einseitig bedruckbar, müssen doppelseitig genäht werden.


Hängende Stoffbahnen

Wunschdecke bestellen

 

1  Muster wählen (siehe Bilder)
«Teich» (CHF 800)
«Schlummerland»  (CHF 800)
«Tiger»  (CHF 800)
«Helvetia» (CHF 800)

2  Stoff Vorderseite
Bio–Popline, Baumwolle (CHF 50)
Leinen von SwissFlax (CHF 190)
Halbleinen von SwissFlax (CHF 170)

3  Stoff Rückseite
Bio–Flanell beige, Baumwolle (CHF 60)
Bio–Flanell beige Caramelbraun (CHF 70)
Bio–Musselin/Double Gauze, Baumwolle (CHF 60)

4  Innen–Vlies (dicke/schwere der Decke)
250g/m2 Bio–Baumwolle (CHF 50)
150/m2 Bio–Baumwolle (CHF 50)
80/m2 Baumwolle (CHF 40)

5  Grösse
140 x 220 cm
(Andere Grössen bitte anfragen)

6  PreisGewünschte Materialien + Muster = Preis.
7  BezahlungRechnung und Rückfragen per Mail.
TWINT, PayPal oder QR–Rechnung möglich.


Bestellen


                  bietet seit 2016 Grafik und Design im Bereich der kundenorientierten Auftragsgrafik und erarbeitet eigene Projekte, um Interesse und Wissen im Bereich der Grafik zu verfeinern und bewahren.